Project Details
Projekt Print View

Der Einfluß von Schmelzprozessen auf die Entwicklung planetarer Körper

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5128936
 
Partielles Aufschmelzen des Mantels und der Transport von Schmelze sind bedeutende Elemente, die die Entwicklung eines planetaren Körpers beeinflussen. Alle erdähnlichen Planeten und Monde zeigen an der Oberfläche von Spuren magmatischer Aktivität und haben wahrscheinlich Kerne gebildet. Sogar Asteroiden und Meteoritenmutterkörper, d. h. Körper, die wesentlich kleiner als erdähnliche Planeten sind, scheinen differenziert zu sein. In diesem Projekt soll die Differenzierung planetarer Körper durch Modellierung untersucht werden. Dabei sollen die Mechanismen des Aufschmelzens, der Magmentransport und die Wechselwirkung mit dem konvektiven Wärmetransport berücksichtigt werden. Im Antragszeitraum soll die Kernbildung in Körpern unterschiedlicher Größe (Asteroiden bis größere terrestrische Planeten) untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professorin Dr. Doris Breuer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung