Detailseite
Projekt Druckansicht

Langzeitstandverhalten der neu entwickelten 650°C-Stähle`

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5132298
 
Ziel des Teilprojekts E ist die experimentelle Bestimmung des Zeitstandverhaltens der in den Teilprojekten A und B zu entwikkelnden und herzustellenden neuen 650 °C-Stähle für Dampfturbinen. In dem für diese Werkstoffe entscheidenden Temperaturbereich von 600 bis 650 °C soll das Kriech- und Zeitstandfestigkeitsverhalten bis zu 20.000 h Dauer ermittelt und mit den mikrostrukturell gestützten Voraussagen des Teilprojektes C verglichen werden. Angepaßt kürzerzeitige Versuche bei 675 und 700 °C sollen ein Extrapolation der 600 bis 650 °C-Kennwerten unterstützen. Die an den zu entwickelnden Legierungen einer 1. Generation (erste Kanditatwerkstoffe) und einer 2. Generation (ausgewählte Kandidatwerkstoffe) zu bestimmenden Zeitstandwerte sollen in die Entwicklungen der Legierungen der 2. und einer 3. Generation in den Teilprojekten A und B einfließen. Auch für die endgültigen Kandidatwerkstoffe der 3. Generation sollen bis zu 20.000 h Versuchsdauer abgesicherte Zeitstandkennwerte bereitgestellt werden, für die schon eine erste Extrapolation in den 100.000 h-Bereich vornehmbar sein wird. Ferner sollen langzeitbeanspruchte Proben die Gefügeuntersuchungen und mikrostrukturellen Vorhersagen der Teilprojekte A, B und C unterstützen. Zusätzlich soll das Oxidationsverhalten der an Luft geprüften Proben Vergleichsunterlagen für die Untersuchung des Dampfkorrosionsverhaltens im Teilprojekt D liefern. Außerdem sollen Angaben zum Zähigkeitsverhalten der Kandidatwerkstoffe gewonnen werden. Insgesamt wird die Untersuchung des Zeitstandverhaltens der neuen 650 °C-Stähle entscheidende Aussagen zur Legierungsentwicklung und zur späteren Werkstoffanwendung liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr.-Ing. Alfred Scholz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung