Project Details
Projekt Print View

Rechnerunterstützung bei der akustischen Optimierung von Maschinen

Subject Area Metal-Cutting and Abrasive Manufacturing Engineering
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5132325
 
Ziel des Forschungsprojektes ist es, dem Konstrukteur ein Programmsystem zur Verfügung zu stellen, mit dem er das Körperschallverhalten einer Maschine schon in der Konstruktionsphase selbständig mit geringem Aufwand berechnen und optimieren kann. Ein in CAD-Programme integrierbares Reduktionstool unterstützt den Konstrukteur dabei, die vorliegende 3D-Konstruktion in eine einfache, akustisch äquivalente Ersatzstruktur zu überführen. Durch Einbindung weiterer Programme entsteht schließlich ein hinsichtlich der akustischen Anforderungen und des Rechenzeitbedarfs optimiertes FE-Modell für akustische Untersuchungen. Mit Programmen zur Berechnung der schallanregenden Kräfte und zur Schallabstrahlung lassen sich letztlich Schalleistungen ermitteln. Stellt der Konstrukteur fest, daß die Schallabstrahlung nicht den Anforderungen entspricht, kann die Ersatzstruktur angepaßt werden. Diese Änderungen soll das System möglichst selbständig in die ursprüngliche CAD-Konstruktion einfließen lassen. Am Ende des so vorgenommenen Iterationsprozesses steht ein im Hinblick auf akustische Erfordernisse optimiertes Geometriemodell.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung