Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 732:  Innovative rechnerunterstützte Konstruktionsprozesse

Fachliche Zuordnung Maschinenbau und Produktionstechnik
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466022
 
Der Konstruktionsprozess ist bis zu einer endgültigen Lösungsfindung durch eine Vielzahl von Iterationszyklen gekennzeichnet. Insbesondere in der Phase der stofflich-geometrischen Gestaltung eines Produkts ist ein durch vielfältige Abhängigkeiten geprägtes Wechselspiel zwischen gestalterischen und rechnerischen Tätigkeiten unvermeidlich. Um den Anforderungen nach kürzeren Produktentstehungszeiten gerecht zu werden, ist eine Abkehr von sequenzieller Einzelarbeit hin zu einem vernetzten, interaktiven Produktentwicklungsprozess notwendig. Das Schwerpunktprogramm "Innovative rechnerunterstützte Konstruktionsprozesse" soll einen wesentlichen Teilaspekt dieses Entwicklungsprozesses, die rechnerunterstützte Integration von Gestaltung und Berechnung, erforschen und neue Lösungsvorschläge zum Zusammenwirken von CAD- und Berechnungsprogrammen bidirektional oder vernetzt für alle Phasen des Konstruktionsprozesses erarbeiten. Die Forschungsvorhaben sollen eine ausgewogene Verknüpfung von Konstruktions- und Gestaltungsmethodik, Konstruktionsberechnung und Informationstechnik herstellen. Methodenorientierte und objektorientierte Forschungsvorhaben sollen das weitgespannte Themengebiet überspannen und allgemein, flexibel oder exemplarisch, konkret zur Lösung der gestellten Aufgaben beitragen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung