Detailseite
Projekt Druckansicht

Rechnerunterstützte Lösungsmuster zur fluidmechanischen Produktauslegung

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Hans Grabowski (†)
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5131938
 
Ziel ist die fachgebietsübergreifende Integration von Gestaltung und fluidmechanischer Auslegung während des rechnerunterstützten methodischen Konstruierens und Berechnens. Bestehende grobdimensionierende fluidmechanisch-auslegende Berechnungsverfahren werden verfahrens-, prozeß- und modelltechnisch so integriert, daß die für die anschließende Nach- bzw. Optimierungsrechnung mit numerischen Verfahren benötigten initialen Fluidräume erzeugt und direkt weiterverwendet werden können. Fluidräume sind Teil eines integrierten Produktmodells und dienen der Abbildung fluidmechanischer Semantik auf dem Rechner. Im ersten Jahr wurde mit der Übertragung des Lösungsmusterkonzepts auf Fluidräume bereits ein wichtiger Teil des Integrationskonzepts entwickelt. Geplanter konzeptioneller Schwerpunkt im zweiten Jahr ist die Entwicklung von Verfahren zur Klassifikation, Verwaltung, Zugriff und Anpassung der in einer Bibliothek abzulegenden Fluidraumlösungsmuster. Weiterer Schwerpunkt ist die Umsetzung des entwickelten grundlegenden Integrationskonzeptes in einen Softwareprototypen zur Konzeptverifikation anhand von Beispielen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung