Detailseite
Projekt Druckansicht

Kooperation verteilter, dezentraler Konstruktions- und Berechnungsarbeitsplätze am Beispiel eines Kompetenzzentrums für Festigkeits- und Schwingungsberechnungen

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5131706
 
Die Bereitstellung von Berechnungsdienstleistungen mittels verteilter, dezentraler Berechnungskompetenzzentren und deren Integration in den Konstruktionsprozeß ist unzureichend erforscht. Im vorhergehenden Antrag zum SPP wurde prototypisch im LAN und im Wissenschaftsnetz eine bidirektionale Verbindung zwischen Konstruktion und Berechnung erfolgreich im ClientServer-Betrieb realisiert. Als Strukturierungshilfe der Berechnungsmethoden hat sich ein zeitorientiertes ABC-Konzept bewährt. Der erfolgreiche Kommunikationsansatz wird in diesem Antrag auf multiples, verteiltes Arbeiten im Netz ausgedehnt. Zur Unterstützung der bidirektionalen Kommunikation zwischen Konstruktion und Entwickungsdiensten wird ein erweitertes Constraint-Mangement aufgebaut, das alle erforderlichen Konstruktionsberechnungen bis hin zur Optimierung unterstützt. Der umfangreiche Informationsbedarf des Konstrukteurs beim verteilten Arbeiten erfordert ein abgestuftes Assistenz- und Dokumentationssystem, das ebenfalls nach dem ABC-Konzept zu strukturieren ist.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung