Project Details
Projekt Print View

Aufklärung von Struktur-Eigenschaftsbeziehungen gesteinsbildender Gläser und ihrer Schmelzen durch Beugungsexperimente

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5132614
 
Bei silikatischen Gläsern sind Metrik und Intensitätsverteilung in den Streukurven im Bereich der mittleren Strukturordnung Ausdruck ihrer bisher unbekannten strukturellen Bauzusammenhänge. Unsere Annahme, daß die entsprechenden Schmelzen sich in charakteristischer Weise in diesem Bereich in beiden Größen unterscheiden, haben die ersten Messungen an 5 Gliedern im Startsystem Na2O-SiO2 bei Temperaturen zwischen 70° und 150°C oberhalb der Liquidustemperaturen voll bestätigt und auch Abhängigkeiten von der Zusammensetzung erkennen lassen. Eine sehr willkommene Neutronenbeugungsuntersuchung an Na2O.4SiO2 von Zotov et. al [3] zeigt bis zu Temperaturen von ca. 200°C oberhalb von Tg noch keine signifikante Änderung im Bereich der mittleren Strukturordnung. Für unser Vorhaben bedeutet das, mit Priorität die Strukturänderungen auch für das Startsystem temperaturabhängig zu verfolgen. Das erhöht zwar den Meßaufwand bis zur Erreichung unseres Oberziels aber auch den Detaillierungsgrad, mit dem die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von Gläsern und ihren Schmelzen quantifizierbar und voraussagbar gemacht werden soll.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Dr. Jörg Göttlicher
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung