Project Details
Projekt Print View

Heteroatom-funktionalisierte Carbenium-Ionen

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5133258
 
Vorgesehen ist die Synthese von Carbenium-Ionen (Carbokationen) mit Phosphanyl- und Arsanylfunktionen. Als Synthesestrategie bietet sich hierfür die Umsetzung von Phospha- und Arsaalkenen mit Elektrophilen wie wasserfreien Protonensäuren, Alkylierungs- und Silylierungsmitteln an. Die hierbei erzeugten Carbokationen sind zunächst strukturell zu untersuchen, da sie in Abhängigkeit vom Substitutionsmuster am E=C-Baustein entweder planare Spezies mit Element-Kohlenstoff-Mehrfachbindungen oder aber Carbokationen mit pyramidalen ER2-Substituenten und E-C-Einfachbindungen sein können. Die strukturellen Gegebenheiten stehen in einem engen Zusammenhang mit der p-Elektronendichteverteilung im Phosphaalken- bzw. Arsaalken-Edukt. Aus der systematischen Erforschung der Struktur/Reaktivitätsbeziehung an Heteroatomsubstituierten Carbenium-Ionen erwarten wir bedeutende Erkenntnisse für die Organoelement- bzw. Hauptgruppenchemie.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung