Detailseite
Projekt Druckansicht

Tiefenabhängige Charakterisierung dünner Schichten mit der Mößbauerspektroskopie

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5133384
 
Wie aus dem beigefügten Zwischenbericht hervorgeht, ist die Mössbauerspektroskopie im Orangenspektrometer eine sehr emfindliche Methode, sowohl die Struktur und den Oxidationsgrad als auch den Magentismus der Fe-Isolatorgrenzfläche in TMR-Systemen zu charakterisieren. Aus einem direkten Vergleich mit dem Magneto-Widerstandsverhalten dieser Schichten wird erwartet, einen Einblick in den Einfluß der Grenzfläche auf die spinabhängige Tunnelwahrscheinlichkeit zu erhalten. Insbesondere die Temperaturabhängigkeit des Magnetismus und des TMR-Signals geben Aufschluß über die Bedeutung spinerhaltender und nicht-erhaltender Tunnelprozesse. Die bisherigen Arbeiten zum Grenzflächenmagnetismus von Fe-Isolator-Grenzflächen sollen nun systematisch im Zusammenhang mit dem Magneto-Transportverhalten untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Mohammad Ghafari
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung