Detailseite
Projekt Druckansicht

Ingenieurwissenschaftliche Sicherheitsanalyse im Kontext formaler Spezifikation

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 1998 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5134877
 
Ziel des Projekts ist die Fortführung der 1998 beantragten Integration ingenieurwissenschaftlicher Sicherheitsanalyse und formaler Software- und Systemspezifikation und deren prototypische Realisierung. Das Gesamtergebnis ist eine Methode zur systematischen Entwicklung sicherer Spezifikationen für software-basierte Ingenieuranwendungen. Dabei steht 'sicher' sowohl für korrektes Funktionieren als auch für eine ausfalltolerante Gestaltung. Formale Spezifikationen werden dabei zur Beschreibung des Systemmodells sowie zur Formulierung und Verifikation von Sicherheitseigenschaften verwendet. Mit den Techniken der Sicherheitsanalyse werden Schwachstellen und Designfehler ermittelt. Im beantragten Zeitraum werden die Arbeiten an einer (von zwei) Sicherheitsanalysetechniken abgeschlossen, die zweite theoretisch fundiert, eine Methodik zur integrierten Anwendung entwickelt, und die erforderlichen Werkzeuge prototypisch implementiert. Die Ergebnisse werden anhand der Referenzfallstudie 'Verkehrsleittechnik' des Schwerpunkts evaluiert.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung