Detailseite
Projekt Druckansicht

Integration von Beschreibungsmethoden aus der Automatisierungstechnik und der Softwaretechnik

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5134930
 
Das Ziel von INTAS ist, Methoden und Techniken für das Design von Anlagen zur Produktionsautomatisierung aus den Ingenieurwissenschaften einerseits und der Softwaretechnik andererseits zu integrieren. Integration bedeutet die systematische Kombination von Notationen und Vorgehensweisen beim Design. Dazu wurde in der ersten Förderungsphase von INTAS im Wesentlichen die Integration von Notationen der beteiligten Disziplinen betrachtet. Der zweite Förderungszeitraum betrifft die systematische Integration von Vorgehensweisen beim Design und der Weiterentwicklung aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Softwaretechnik. Insbesondere wird betrachtet, wie Änderungen behandelt werden können. Das gilt vor allem für Änderungen bezogen auf die zu fertigenden Produkte aber auch auf Änderungen in der Umgebung beispielsweise der Anlagenkomponenten, Softwarekomponenten oder angeschlossenen administrativen Systeme.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung