Project Details
Projekt Print View

Tragverhalten polymermodifizierter Konstruktionsbetone (PCC)

Subject Area Construction Engineering and Architecture
Term from 1990 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5134981
 
Die in handelsüblichen PCC enthaltenen Polymeradditive liegen aufgrund ihrer niedrigen Mindestfilmbildtemperatur bei baupraktischen Umgebungsbedingungen im erweichten Zustand vor und können deshalb keine nennenswerten Kräfte übertragen. Gemäß den bisherigen Ergebnissen läßt sich dieses Problem unter Verwendung von Polymeradditiven, die eine oberhalb der späteren Anwendungstemperatur liegende Mindestfilmbildetemperatur aufweisen, in Verbindung mit der im Bereich der konventionellen Betonfertigteilherstellung eingeführten Wärmebehandlung lösen. So hergestellte PCC besitzen eine deutlich verbesserte Zugfestigkeit und Zugdehnung sowie eine erhöhte Biegezugfestigkeit und Werkstoffduktilität, was eine reduzierte Rißbildungsneigung erwarten läßt. Im dritten Förderungsabschnitt sind ergänzende zu den bislang an Kleinprüfkörpern gewonnenen Erkenntnissen Untersuchungen zum Tragverhalten in Form von Biegeversuchen an wärme- und nicht wärmebehandelten modifizierten und nicht modifizierten Biegebalken unter quasistatischer und dynamischer Beanspruchung geplant. Begleitende Untersuchungen mit Hilfe der Schallemissionsanalyse sollen Erkenntnisse über den Einfluß der zugesetzten Polymeradditive auf die Rißentstehung und -ausbreitung liefern.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung