Detailseite
Projekt Druckansicht

Steuerung von Zellwachstum und Differenzierung durch Kontrolle der Translation von "CCAAT/Enhancer Binding Proteinen" (C/EBP)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 1998 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5136752
 
Unterschiedliche Protein-Isoformen der bZIP C/EBP Transkriptionsfaktor-Familie mit z.T. gegensätzlichen Funktionen bei der Regulation der Zellteilung und Differenzierung werden in der Zelle durch regulierte Tanslations-Intitiation aus einer mRNA erzeugt. Die Effizienz der Translation einzelner Isoformen wird durch die Aktivität eukaryontischer Initiationsfaktoren in Abhängigkeit eines regulatorischen mRNA Elements kontrolliert. Um die physiologische Bedeutung der Translationskontrolle von C/EBPa und -b bei Entwicklungsvorgängen und gewebsspezifischer Zellfunktion zu untersuchen, sollen diese regulatorischen mRNA Elemente in transgenen Tieren verändert werden. Außerdem sollen die intrazellulären Signaltransduktionswege, welche auf die Translation der C/EBP mRNA einwirken, analysiert und eine mögliche Beteiligung der translationalen Deregulation der C/EBP Isoformen an der Entstehung bestimmter Tumoren untersucht werden. In einem weiteren Projektteil werden die aus der Analyse der Regulation der C/EBP Translation gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung eines Meßsystems eingesetzt, welches die quantitative Bestimmung translationaler Kontrollvorgänge sowie die Identifizierung neuer pharmakologisch interessanter Wirksubstanzen ermöglicht.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung