Detailseite
Projekt Druckansicht

Alpha8 Integrin-vermittelte Zell-Matrix-Interaktionen im Mesangium normaler und pathologisch veränderter Glomeruli und bei tubulointerstitieller Schädigung (A02)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482962
 
Hauptmerkmal vieler chronischer Nierenerkrankungen sind proliferative und fibrotische Veränderungen, welche durch Zell-Matrix-Interaktionen reguliert werden. In diesem Teilprojekt wird untersucht, welche Funktion der Matrixrezeptor α8β1 Integrin hierbei hat, auch in Wechselwirkung mit seinem putativen Liganden, dem TGF-β regulierenden Matrixmolekül Fibrillin-1. Ziel ist es, die mögliche Relevanz von α8 Integrin und Fibrillin-1 als diagnostische und prognostische Marker bei chronisch-progredienten Nierenerkrankungen zu erfassen und dadurch auf lange Sicht zur Entwicklung neuer Behandlungsstrategien beizutragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Andrea Hartner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung