Project Details
Projekt Print View

Einfluß von Strukturgradienten und mesoskopischen Inhomogenitäten auf Phasenübergänge

Applicant Professor Dr. Franz Schwabl (†)
Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 1998 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5138818
 
Im Rahmen des Schwerpunktprojektes werden Inhomogenitäten auf Nano- und Mikroskalen und deren Auswirkungen auf die statischen und dynamischen Materialeigenschaften untersucht. Unser Projekt enthält folgende Forschungsprogramme: (i) Es soll das Auftreten zweier Längenskalen in der kritischen Streuung bei strukturellen Phasenübergängen theoretisch modelliert und im Detail analysiert werden. (ii) Für periodische und nichtperiodische Strukturgradienten in Kristallen wird auf der Grundlage eines inhomogenen Landau-Ginzburg-Funktionals das Ordnungsparameterprofil in Abhängigkeit der Temperatur studiert. (iii) Wir wollen das kritische Verhalten bei Phasenübergängen in Abhängigkeit vom Übergang von Volumen- zu Grenzflächeneigenschaften mit renormierungsgruppentheoretischen Methoden untersuchen und die unterschiedlichen Ausdehnungen des kritischen Bereichs anhand verschiedener experimentell zugänglicher Größen diskutieren. (iv) Der Einfluß von Defekten auf strukturelle Phasenübergängen wurde untersucht. So wurde das Funktional für ein periodisch fortgesetztes Defekt-System störungstheoretisch behandelt. Weiterhin haben wir die Replika-Methode zur Untersuchung von strukturellen Phasenübergängen erweitert.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung