Detailseite
Projekt Druckansicht

Lebensweise und Kultur des frühen Menschen vor 400.000 Jahren am Beispiel der Fundstelle Bilzingsleben

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung von 1994 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5140042
 
Das Forschungsvorhaben betrifft die Ausgrabung der Fundstelle Bilzingsleben und die interdisziplinäre wissenschaftliche Auswertung der Grabungsergebnisse.Aus der Reichhaltigkeit und Vielfalt der kulturellen Sachzeugen, der Lebensspuren des Menschen, seiner eigenen Reste in Form von Schädelfragmenten und der Hinweis auf die ehemalige Umwelt ergeben sich die Ziele unserer Arbeit. Sie betreffen die umfassende Rekonstruktion des Lebensbildes des Menschen von Bilzingsleben, eines entwickelten Homo erectus. Zahlreiche einzelne Arbeiten dienen der Untersuchung des phylogenetischen, biologischen, sozialen, ökonomischen, kulturellen, geistigen und ökologischen Aspektes dieses frühen Menschen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung