Detailseite
Projekt Druckansicht

Prädiktive Modelle und Referenzrahmen im sensomotorischen Kortex von Makaken unter natürlichen Bedingungen (A06)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Mathematik
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432680300
 
Wir untersuchen die Frage, wie das Gehirn natürliches Verhalten kodiert und plant. Wir werden ein neuartiges, Graphen-basiertes Modell für das sensomotorische System entwickeln, es auf umfassenden neuronalen Daten sich frei verhaltender Rhesusaffen trainieren und damit untersuchen, in welchem Bezugssystem Neuronen Körperhaltung, Bewegung und Objekte repräsentieren. Wir postulieren, dass die neuronale Aktivität unter natürlichen Bedingungen nicht allein durch egozentrische, sondern nur in Kombination mit allozentrischen Informationen, wie die Position des Tieres im Raum, erklärt wird und testen diese Vorhersagen in hirnphysiologischen Experimenten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung