Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Entwicklung der Lithosphäre der südlichen Rocky Mountains - refraktionsseismische Ergänzungsmessungen im Mittelteil der 106°W-Rocky-Mountain-Geotraverse

Antragsteller Dr. Claus Prodehl
Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5140950
 
(...) In dem von der DFG geförderten Teilprojekt wurde entlang des zwischengelegenen, von amerikanischer Seite aus finanziellen Gründen nicht überdeckten, 320 km langen Abschnittes in Colorado mit deutschem Personal seismische Weitwinkel-Messungen durchgeführt. Für das Projekt wurden 220 PASSCAL-eigene Dreikomponenten-REFTEK-Stationen eingesetzt. Die im Juli/August 1999 beobachtete "deutsche Beobachtungslinie" querte die laramidische Front der südlichen Rocky Mountains und eine postulierte proterozoische Grenze in Südcolorado, die während der laramidischen Orogenese möglicherweise die Entstehung des Colorado Mineral Belt getriggert hat. Die Linie ergänzte das amerikanische Projekt durch das Gewinnen eines detaillierten Lithosphärenschnittes in dem Bereich der 1000 km langen Traverse, wo die südlichen Rocky Mountains ihre größten topographischen Höhen und die größte bislang bekannte Krustenmächtigkeit erreichen. Der Fortsetzungsantrag beinhaltet die Fortsetzung und Intensivierung der Datenbearbeitung und ihrer Intepretation sowie Modellierungen und interdiszplinäre Deutungen bis zum Abschluß durch Publikationen. Der mit deutscher Unterstützung gewonnene sehr tiefe Einblick in die Traverse wird Interpretationen der geologischen und tektonischen Entwicklung der südlichen Rocky Mountains mit neuen Dimensionen ermöglichen und sie auf eine gesicherte Basis stellen. Auf Grund des erfolgreichen Refraktionsseismik-Experimentes im Mittelteil der Geotraverse in Colorado wird eine zweite amerikanische Förderphase geplant, deren Schwerpunkt die reflexionsseismische und teleseismische Überdeckung der "deutschen" Refraktionslinie ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung