Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle Charakterisierung von Modulation, Fehlordnung und Diskommensurationen bei SiO2 und AlPO4 Tridymiten

Antragsteller Dr. Heribert Graetsch
Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5142702
 
Es soll der Einfluß von strukturellen Defekten - insbesondere von Stapelfeldern und Fremdatomen und durch diese bewirkte Spannungsfelder - auf das thermische Verhalten insbesondere auf die Phasenumwandlungen von SiO2 und AlPO4 mit Tridymitstruktur untersucht werden. Im Mittelpunkt soll dabei die Wirkung dieser Defekte auf die bei beiden Verbindungen auftretenden inkommensurablen Phasen stehen, wie z. B.: Einfrieren von Gitterschwingungen, Immobilisierung von Modulationen, Veränderungen der Existenzbereiche der modulierten Phasen sowie Bildung von Domänen und Diskommensurationen. Hierzu ist es erforderlich, die Strukturen und thermischen Parameter der modulierten Zwischenphasen in Abhängigkeit von Temperatur, Stapelfehlordnung und Punktdefekten sowie von äußeren mechanischen Spannungen zu bestimmen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung