Detailseite
Projekt Druckansicht

Zeitliche Korrelation der oberkarbonisch-unterpermischen Exhumierungsgeschichte des Ruhlaer Kristallins mit der Entwicklung in den Molassebecken des Thüringer Waldes

Antragsteller Professor Dr. Armin Zeh
Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5142992
 
Vorrangiges Ziel der Untersuchungen ist es, den Zeitpunkt des/der Metamorphose-Höhepunkte(s) sowie von magmatischen Ereignissen im Ruhlaer Kristallin mittels SHRIMP-Untersuchungen an Einzelzirkonen zu ermitteln. Ferner sollen Hinweise auf das Alter des/der Liefergebiete(s) von Metasedimenten erhalten werden. Mit der Durchführung dieser Untersuchungen sollte es möglich sein, Antworten auf eine Reihe kontrovers diskutierter Fragen in der Mitteldeutschen Kristallinzone zu finden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung