Project Details
Projekt Print View

Die Evolution der Hämocyaninsuperfamilie der Arthropoden

Subject Area Evolution, Anthropology
Term from 1998 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5143370
 
In der Hämolymphe vieler Arthropoden dienen die kupferhaltigen Hämocyanine dem Transport von Sauerstoff. Diese Proteine gehören einer funktionell und strukturell sehr vielfältigen Superfamilie an. Die Hämocyanine haben sich wahrscheinlich aus Phenoloxidasen entwickelt, aus den Hämocyaninen wiederum die Pseudohämocyanine einiger Krebse sowie die Hexamerine und Hexamerinrezeptoren der Insekten. Ziel der Arbeiten ist die Untersuchung der Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der HämocyaninSuperfamilie und die Korrelation der Proteinevolution mit der Phylogenie der der Arthropoden. Es soll ein Hämocyanin eines Tausendfüßers sequenziert und anhand dessen die phylogenetische Stellung dieser Tiergruppe bestimmt werden. Zur Ermittlung des phylogenetischen Ursprungs der Hämocyanine soll das Hämocyaninähnliche Protein der Stummelfüßer (Onychophoren) charakterisiert werden. Hämocynanine sollen ferner in "niederen" malakostraken (u.a. Asseln und Bachflohkrebse) und zum ersten Mal in "entomostraken" Krebsen untersucht werden. Schließlich soll anhand computergestützter Rekonstruktion mittels EM-Aufnahmen die Struktur verschiedener Hämocyaninen untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung