Project Details
Projekt Print View

Molekulare Grundlagen der Interaktionen zwischen Listeria monocytogenes und Endothelzellen während einer Listeriose

Subject Area Microbiology, Virology and Immunology
Term from 1999 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5144527
 
Listeria monocytogenes kann systemische Infektionen bei Mensch und Tier hervorrufen, in deren Verlauf die Listerien mit Endothelzellen in Kontakt kommen, wobei vermutlich vaskuläre und mikrovaskuläre Endothelschichten von diesem Bakterium durchquert werden. Die diesen Vorgängen zugrundeliegenden molekularen Mechanismen sind bisher kaum verstanden und sollen in diesem Projekt eingehend untersucht werden. Mit Hilfe von humanen Nabelschnurendothelzellen (HUVECs), humanen makrovaskulären Endothelzellen und Zellen aus humanem mikrovaskulärem Gehirnendothel sollen die listeriellen und endothelialen Komponenten erfaßt werden, die für die Internalisierung von L. monocytogenes und die mögliche anschließende Ausbreitung und Transcytose der Bakterien im bzw. durch das Endothel notwendig sind. Die Bedeutung der Infektion von endothelialen Chemokinen und Adhäsionsmolekülen für die Adhärenz von Leukozyten, die in der Frühphase einer Listeriose für die Eliminierung des Erregers eine erhebliche Bedeutung zu haben scheint, soll ebenfalls analysiert werden. Während L. monocytogenes nur unter spezifischen Bedingungen hämorrhagische Reaktionen auslöst, führen Infektionen durch Shigella flexneri und enteroinvasive Escherichia coli (EIEC), die ähnlich wie L. monocytogenes früh in der Infektion mit Enterocyten des Darmepithels interagieren und zumindest in vitro in ihren Wirtszellen einen ähnlichen Replikationscyclus durchführen, zu schweren Hämorrhagien. Wir wollen durch Vergleich der von diesen Bakterien ausgelösten Wirtszellreaktionen zu klären versuchen, wodurch diese erheblichen Unterschiede in den hämorrhagischen Reaktionen zustande kommen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozent Dr. Michael Kuhn
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung