Detailseite
Projekt Druckansicht

Diffusion von Dotierstoffen in kohlenstoffreichem Silizium

Antragsteller Dr. Holger Rücker
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5144914
 
Durch Dotierung von Silizium mit substitutionellem Kohlenstoff kann die Diffusion von Dotieratomen bei der Herstellung mikroelektronischer Bauelemente gezielt beeinflußt werden. Die Diffusionskoeffizienten von B und P können um mehr als eine Größenordnung reduziert werden, während die diffusion von As und Sb verstärkt wird. Das Ziel des hier vorgeschlagenen Projektes ist es, die Kinetik der Defektbildung in diesem C-reichen Silizium mit C-Konzentrationen weit oberhalb der Löslichkeitsgrenze aufzuklären. Die Bildung von C-Defekten und Ausscheidungen ist einerseits von fundamentalem Interesse für das Verständnis der thermodynamischen Eigenschaften dieses metastabilen Materials und andererseits Grundlage für Anwendungen von C-reichem Si in der Mikroelektronik. Schwerpunkt der hier durchgeführten Untersuchungen ist der Einfluß von C-Defektreaktionen auf die Diffusion von Dotieratomen und auf elektronische Materialparameter.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung