Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung der molekularen Struktur und der molekularen Mechanismen, die der Bedeutung des TM (Thrombomodulin) für die Embryogenese und Tumorgenese zu Grunde liegen

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5147378
 
Inhalt des bisherigen Forschungsaufenthaltes in der Arbeitsgruppe von Herrn Professor Weiler war es, die entwicklungsbiologische Funktion von TM in der Plazenta zu charakterisieren. Der Antragsteller konnte erstmals zeigen, daß maternales Fibrin die rasche und vollständige Resorption von TM-Null Embryonen vermittelt und daß die Expression von TM spezifisch in der Plazenta sowohl für die rasche Resorption als auch für die normale Embryogenese relevant ist. In vitro Experimente haben bisher ergeben, daß die transmembranöse Domäne von TM einen antiproliferativen Effekt in Trophoblasten vermittelt. Das weitere Forschungsvorhaben umfaßt:(1) Untersuchung der Bedeutung von TM für die Morphogenese beiphysiologischer TM-Expression in der Plazenta.(2) Charakterisierung des Mechanismus, durch welche Fibrin dieResorption von TM-Null Embryonen vermittelt.(3) Untersuchung der Bedeutung von Trombin für den Wachstumsstillstand von TM-Null Embryonen.(4) Charakterisierung der Bedeutung der transmembranösen Domäne von TM für die Differenzierung und das Invasionsverhalten von Trophoblastenzellen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung