Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung und Charakterisierung von Kofaktoren des Hsc70-Chaperonsystems der Säuger - Bedeutung für die funktionelle Spezialisierung von Hsc70

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5148624
 
Das molekulare Chaperon Hsc70 ist in der Säugerzelle an einer Vielzahl zellulärer Vorgänge beteiligt (Hartl, 1996). Dabei ist bis heute unverstanden, wie eine funktionelle Spezialisierung von Hsc70 erreicht wird. In den letzten Jahren konnten jedoch eine Reihe von Chaperon-Kofaktoren identifiziert werden, die mit Hsc70 kooperieren und dessen Aktivität modulieren. Ziel der hier beschriebenen Forschungsvorhaben ist eine funktionelle Charakterisierung des BAG-1 Proteins - eines Hsc70-Kofaktors, der antiapoptotische Aktivität aufweist. Darüber hinaus sollen mittels verschiedener biochemischer Ansätze weitere Hsc70-Kofaktoren identifiziert werden, die an der Faltung neu-synthetisierter Polypeptide und an der Biogenese des endoplasmatischen Retikulums beteiligt sind. Dies sollte grundlegend zu unserem Verständnis Hsc70-vermittelter Vorgänge auf molekularer Ebene beitragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung