Detailseite
Projekt Druckansicht

Erzeugung von Nano-Partikeln in mikrowellen-, wand- und laserbeheizten Reaktoren (A04)

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483024
 
Funktionale Nanomaterialien, wie z.B. nanokristallines ZnO, sind von großem Interesse aufgrund ihrer interessanten Eigenschaften und Anwendungen, z.B. als Sensoren, transparente Halbleiter, optoelektronische Emitter oder magnetische Halbleiter. Ziel des Teilprojektes A4 ist die chemische Gasphasensynthese (CVS) solcher Materialien. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dotierten, oxidischen Halbleitern wie TiO2 und ZnO. Die kontrollierte Erzeugung dieser Materialien stellt eine große Herausforderung dar, insbesondere ihre substitutionelle, homogene Dotierung und hohe Kristallinität bei kleiner Kristallitgröße.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Markus Winterer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung