Detailseite
Projekt Druckansicht

Systematische Untersuchungen an Rüsselbandwürmern (Cestoda: Trypanorhyncha)

Fachliche Zuordnung Zoologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5149712
 
Rüsselbandwürmer sind weltweit verbreitet und stellen die am häufigsten vorkommende Bandwurmgruppe in Meeresfischen dar. Ziel ist es, mit Hilfe von molekulargenetischen Methoden und Ultrastrukturuntersuchungen die phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen dieser Ordnung aufzuzeigen. Diese Untersuchungen sind notwendig, um die Vor- und Nachteile der beiden derzeit gültigen Systematiken zu belegen und um damit eine eindeutige Klassifizierung der Ordnung zu erreichen. Eine einheitliche Systematik ist für die Klärung weitergehender ökologischer Fragestellungen an dieser häufigen marinen Parasitengruppe unerläßlich. Bisher liegen keine molekulargenetischen Studien über trypanorhyche Cestoden vor, vergleichende Ultrastrukturuntersuchungen wurden bisher nur mit Hilfe der Rasterelektronenmikroskopie durchgeführt. Zu erwarten ist neben der Erstellung einer verbesserten Systematik die Erleichterung der Bestimmung der bisher bekannten Rüsselbandwurmarten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung