Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bedeutung der Laufaktivität und Gewichtsentwicklung bei der Entstehung von Beinschäden beim Mastgeflügel

Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 1994 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5151132
 
Das vorliegende weiterführende Forschungsvorhaben soll die Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen Gewichtsentwicklung, Beinschäden und dem Entstehen von Beinschäden vertiefen. Der Zusammenhang zwischen laufaktivität und Knochenentwicklung sowie Beinschäden konnte in vorangegangenen Versuchen gezeigt werden. In weiteren Experimenten sollen der Grad und die Art der Beinschäden von Broilern mit und ohne Beinschäden mit Hilfe der Laufmusteranalyse und des Verhaltens bestimmt werden. In weiteren Untersuchungen soll der Effekt des Körpergewichtes bei der Entstehung von Beinschäden durch eine gezielte Reduktion der Belastung der Gliedmaßen vom Effekt der Bewegungsaktivität getrennt werden. Durch ein Lauftraining auf Laufbändern in einzelnen Mastwochen soll weiterhin der effektivste Zeitraum für eine Erhöhung der Bewegungsaktivität festgestellt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung