Project Details
Projekt Print View

Interferenzen von Englisch als L2 auf Deutsch als L1 bei deutsch-jüdischen Emigrantinnen und Emigranten unter Berücksichtigung von Lebensweg und Verfolgungsgeschichte

Subject Area Individual Linguistics, Historical Linguistics
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5153996
 
Ziel des Projektes ist es, anhand von lebensgeschichtlichen Zeitzeugeninterviews mit während des Nationalsozialismus emigrierten Jüdinnen und Juden mit deutscher Muttersprache eine linguistische Untersuchung zum Erstsprachverlust und zu Interferenzen von Englisch als L2 auf Deutsch als L1 durchzuführen. Es soll der Frage nachgegangen werden, welche Auswirkung eine eher instrumentelle oder eher integrative Motivation beim Zweitspracherwerb auf den Grad des Erstsprachverlustes hat, und in welchem Zusammenhang die Konstitution von sozialer und linguistischer Identität in der Emigration stehen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professorin Dr. Monika Schmid
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung