Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und Reaktivität der 1,1`-Dipentelametallocene der schweren Erdalkalimetalle

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5155914
 
Die Allgemeingültigkeit der erarbeiteten Synthesestrategien zur Darstellung von 1,1'-Dipentelaerdalkalimetallocenen (Aufbau der Pentelacyclopentadienid-Liganden am schweren Erdalkalimetallatom, Insertion von Erdalkalimetall in eine Halogen-Pentel-Bindung eines 1-Halogeno-1-pentelacylopentadiens, Metathesereaktion) soll untersucht werden, wobei den Bindungsverhältnissen, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit von h1-und h5-Koordination dieser Liganden, sowohl strukturell als auch auf ab initio Niveau besonderes Augenmerk gewidmet sein soll. Die Reaktivität der 1,1'-Dipentelaerdalkalimetallocene wird an Metathesereaktionen mit Zinn(II)chlorid und Yttrium(III)halogenid getestet, da man wegen des Kernspins dieser Metalle mit I = 1/2 neben der chemischen Verschiebung vor allem aus den 1J(Sn,P)- bzw. 1J(Y,P)-Kopplungskonstanten wertvolle Informationen gewinnen kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung