Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Zusammenhang zwischen mitochondrialem Energiestoffwechsel und intrazellulären Stressreaktionsmechanismen (A04)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 458090666
 
Zellen reagieren dynamisch und angemessen auf verschiedene Stresssituationen, indem sie eine Reihe miteinander verbundener Qualitätskontrollwege nutzen. So werden beispielsweise unter Stressbedingungen oder bei Nährstoffmangel defekte Mitochondrien durch Mitophagie entfernt. Die Grundlage dieses regulatorischen Netzwerks, das die erforderlichen Anpassungen steuert, sowie ihre Hierarchie sind weitgehend unbekannt. Der Deubiquitinase-Komplex Ubp3/Bre5 aus S. cerevisiae ist eine Schlüsselkomponente, die eine Reihe dieser Qualitätskontrollwege miteinander verbindet. Hier werden wir in-vivo- und in-vitro-Studien in Kombination mit synthetischen Schaltern und Biosensoren anwenden, um die molekulare Rolle von Ubp3/Bre5 bei intrazellulärem Stress und verändertem mitochondrialem Energiestoffwechsel zu entschlüsseln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung