Project Details
Projekt Print View

Monte-Carlo Simulation der Röntgenemission von akkretierenden Neutronensternen

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5158636
 
Ziel dieses Vorhabens ist die Modellierung der Emission leuchtschwacher Röntgenpulsare mittels Monte-Carlo-Simulation. In diesem Modell ist die Quelle der Röntgenstrahlung der "heiße Fleck", das Gebiet auf der Neutronensternoberfläche, auf den das akkretierte Plasma auftrifft. Die Ausbreitung der Röntgenstrahlung durch das herabstürzende Plasma soll in einer Monte-Carlo-Simulation berechnet werden. Bestrahlung und Reemission der Neutronensternoberfläche um das Akkretionsgebiet werden in das Modell einbezogen. Insbesondere sollen Akkretionsgebiete ohne Rotationssymmetrie untersucht werden, um den Einfluß der geometrischen Form auf die Strahlungscharakteristik und die Asymmetrie der Pulsprofile zu klären.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Hanns Ruder (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung