Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetische Charakterisierung eines geschlechts-, chromosom-, und gewebe-spezifischen Mechanismus der Regulation von Genexpression

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 515890405
 
Ähnlich wie Säugetiere besitzt die Fruchtfliege Drosophila melanogaster heteromorphe Geschlechtschromosomen, wobei Männchen ein X- und ein Y-Chromosom und Weibchen zwei X-Chromosomen haben. In somatischen Geweben der Männchen wird die Expression des einzelnen X-Chromosoms hoch reguliert. Der dafür verantwortliche Mechanismus der Dosierungskompensation (dosage compensation) ist gut verstanden. In der männlichen Keimbahn wird die Expression des X-Chromosoms durch einen Mechanismus unterdrückt, der noch nicht verstanden ist. Um Einblick in diesen Prozess zu gewinnen, werden wir zwei unabhängige Mutationslinien von D. melanogaster nutzen. Diese Linien weisen unzureichende Unterdrückung der X-chromosomalen Expression in der männlichen Keimbahn auf. Durch genomweite Sequenzierung rekombinanter Männchen werden wir Mutationen und assoziierte Gene, welche die Unterdrückung der Expression auf dem X-Chromosom beeinflussen, erfassen. Desweiteren werden wir zur Charakterisierung der Mutationen auf die Expression X-gekoppelter Gene das Transkriptom der Hoden mutierter Männchen sequenzieren. Schlussendlich werden wir funktionelle Experimente zur Validierung von Kandidatengenen und zur Bestimmung ihrer Rolle in der Regulation von Genexpression durchführen. Die Ergebnisse werden unser Verständnis davon, wie Genexpression in einer geschlechts-, chromosom-, und gewebe-spezfischen Art und Weise reguliert wird, voranbringen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung