Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer Versuchsmethode zur Messung des Formänderungsvermögens beim Strangpressen

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5158910
 
Nachdem im ersten Jahr ein Grundversuch zur Ermittlung des Formänderungsvermögens beim Strangpressen entwickelt und am IBF installiert worden ist (die Arbeiten laufen zur Zeit noch, Stand siehe Zwischenbericht), soll im zweiten Jahr die systematische Durchführung und Auswertung von Versuchen zur Ermittlung eines Prozeßfensters für das Strangpressen im Vordergrund stehen. Für die Aluminiumlegierung AlCuMg2 sind systematische Versuchsreihen zur Untersuchung des Rißverhaltens der Legierung durchzuführen. Basierend auf dem beobachteten Rißverhalten in den Versuchen werden unter Zuhilfenahme von FE-Simulationen die lokalen Größen Spannung, Formänderung, Temperatur und Formänderungsgeschwindigkeit berechnet und mit der Werkstoffschädigung in Beziehung gesetzt. Resultat ist ein Prozeßfenster der lokalen Größen für rißfreies Pressen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung