Detailseite
Projekt Druckansicht

Prüfung und Prüfverfahren der Formgebungsgrenzen bei Kaltumformungsversprödung (CWE) von IF-Stählen

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5160596
 
Wegen der fehlenden Atome auf Zwischengitterplätzen eignen sich IF-Stähle hervorragend für die Blechumformung, für den ausschließenden Einsatz bei dynamischer Belastung bestehen jedoch Formgebungsgrenzen infolge von Korngrenzversprödung bei der Kaltumformung. Weder über geeignete Prüfverfahren zur Bestimmung der Kaltumformversprödung noch die dadurch gesetzten Grenzen der Umformung besteht bisher Klarheit. Es sollen sichere Prüfkriterien und -verfahren entwickelt werden, die die Verformungsart der IF-Bleche und die Art ihrer dynamischen Belastung berücksichtigen, um anschließend die anwendungsbedingt zulässigen Blechumformungen festzulegen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Österreich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung