Detailseite
Projekt Druckansicht

Neurotransmittersysteme und die Regulation der Apoptose während der Entwicklung des Zentralnervensystems

Fachliche Zuordnung Kinder- und Jugendmedizin
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5160818
 
Die Apoptose stellt eine aktive Form des Zelltodes dar. Die Regulationsmechanismen und Neurotransmittersignale, die eine Apoptose im Säugetierhirn auslösen, sind nicht aufgeklärt. Wir konnten beobachten, daß die Blockade eines Glutamat-Rezeptor-Subtyps, des N-Methyl-D-Aspartat-(NMDA)-Rezeptors, in frühen Lebensaltern bei der Ratte zur Triggerung apoptotischer Zelluntergänge im Gehirn führt. Inhalt dieses Antrages ist die Charakterisierung der molekularen Mechanismen, welche bei einer Blockade von NMDA-Rezeptoren zur Apoptose in Nervenzellen führen. Desweiteren soll in neuronalen Zellkulturen ein Modell etabliert werden, in dem NMDA-Antagonisten zur Apoptose von Nervenzellen führen. Dieses Modell würde die Erforschung von Protein-Protein-Interaktionen sowie der Rolle des intrazellulären Calciums bei der Entstehung dieses Phänomens ermöglichen. Schließlich soll überprüft werden, welche andere, den intrazellulären Calciumstoffwechel regulierende und mit dem NMDA-Rezeptor interagierende Rezeptoren eine Apoptose im infantilen Rattenhirn regulieren. Diese Arbeiten werden zum Verständnis der Neurotransmitterregulation der physiologischen, aber auch der pathologischen Apoptose beitragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Petra Bittigau
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung