Project Details
Projekt Print View

Mikrostrukturelle Modellierung zum Einfluß der Eigenspannungsentwicklung auf die Schädigung bei der Kaltmassivumformung mehrphasiger Werkstoffe

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5161328
 
Ziel des vorliegenden Forschungsantrages ist es, das Umformverhalten zweiphasiger Werkstoffe unter besonderer Berücksichtigung der Schädigungsmechanismen und des nach der Umformung vorhandenen Eigenspannungszustandes numerisch zu modellieren. Das Formänderungsvermögen mehrphasiger Werkstoffe kann aufgrund von Spannungskonzentrationen an Phasengrenzen vergleichsweise frühzeitig überschritten werden, mit der Folge, daß lokale Schädigungen, bis hin zum Versagen, bereits während des Umformvorganges auftreten können. Darüber hinaus führen die Verformungs- und Werkstoffheterogenitäten zur Ausbildung von Umformeigenspannungen. Als Versuchswerkstoffe werden teilchenverstärkte Aluminiumlegierungen Al/Al2O3 und ein Duplexstahl verwendet. Die Kombination von Rechnung und Experiment zur Eigenspannungsentwicklung dient einem verbesserten Verständnis der Wechselwirkung von Gefüge und Umformprozeß.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung