Detailseite
Projekt Druckansicht

Holozäne Küstenentwicklung und heutige Küstendynamik in Rio Grande do Norte (NE-Brasilien)

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5162250
 
Das Gesamtziel der geplanten Untersuchungen liegt in einer Bilanzierung der zur Zeit noch wenig bekannten holozänen Küstenentwicklung und der heute ablaufenden sedimentdynamischen Küstenprozesse an der Nordküste von Rio Grande do Norte, Nordostbrasilien. Schwerpunkte bilden die räumlich-zeitliche Rekonstruktion dieses Küstenraumes mit der Erstellung einer zeitlich hochauflösenden Stratigraphie (14C-AMS-Datierungen), einer prozeßorientierte Klassifikation des heutigen Ablagerungsraumes sowie der Bilanzierung von Hydrodynamik und Sedimenttransport im Jahreszyklus und während der letzten hundert Jahre auf der Grundlage von land- und seeseitigen Geländearbeiten. Die Projektarbeiten werden in enger Zusammenarbeit mit und logistische Unterstützung durch die Universität von Rio Grande do Norte in Natal durchgeführt. Das gewonnene Datenmaterial wird Startdatensätze für die numerische Modellierung der Küstenprozesse bereitstellen. Die Ergebnisse sollen als Planungsgrundlage bei Nutzungskonflikten zwischen aufstrebendem Tourismus und wirtschaftlichen Interessen für eine nachhaltige Entwicklung dieses Küstenabschnittes dienen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Brasilien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung