Detailseite
Projekt Druckansicht

Fibre PROES - eine Diagnostik für wissensbasierte Entwicklung und Überwachung industrieller Plasmaprozesse mittels zeitaufgelöster optischer Emissionsspektroskopie (T09#)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138690629
 
Die meisten Anwendungen technischer Plasmen werden empirisch auf ineffiziente Weise entwickelt. Für eine effiziente Prozessentwicklung ist ein Verständnis der Elektronendynamik nötig, um die Erzeugung prozessrelevanter Teilchen kontrollieren zu können. Dies ist mittels Phasenaufgelöster Optischer Emissionsspektroskope (PROES) möglich basierend auf umfangreichem optischem Plasmazugang und teuren ICCD Kameras. In diesem Projekt wird eine neue industriekompatible und billigere Variante, Fibre PROES, entwickelt, die auf Lichtleitern und Photomultipliern basiert. Gemeinsam mit SENTECH Instruments und basierend auf einer Kombination von Experimenten und Simulationen wird Fibre PROES vom Konzeptlevel bis zum automatisierten System entwickelt und an versch. Plasmaquellen getestet.
DFG-Verfahren Transregios (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung