Project Details
Projekt Print View

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 51626437
 
Die beantragte CLSM-Konfiguration dient der mikroskopischen Beobachtung dynamischer undkomplexer zellulärer Prozesse als Ergebnis vielschichtiger Wechselwirkungen. Schwerpunktmäßig solles für die Charakterisierung von Biomaterialien, biologischer Präparate und lebender Zellen imKontakt mit Implantatwerkstoffen hauptsächlich in folgenden Projekten• Kompetenzzentrum für Biomaterialien Rostock• Landesforschungsschwerpunkt „Neue Wirkstoffe und Biomaterialien"(Teilprojekte „Physikochemische Charakterisierung von wirkstoffbeladenen Biomaterialoberflächen"und „Synthese und Charakterisierung von Kleberpräpolymeren“)• Landesforschungsschwerpunkt „Regenerative Medizin" (Nachwuchsgruppe „Entwicklungfunktionalisierter Stentoberflächen zur vaskulären Regenration")eingesetzt werden. Mit diesem Gerät ist es möglich, grundlegende Mechanismen in der lebendenZelle, wie z.B. in situ Darstellungen von Stoffwechselvorgängen, Wachstumsprozessen undelektrischen Signalen in hoher Orts-Zeit-Auflösung zu detektieren. Ein besonderer Vorteil ist dieMöglichkeit der Kopplung mit einem vorhandenen Atomic-Force-Mikroskop der neuesten Generationund der Nutzung dadurch zusätzlich vorhandener Optionen der Scanning Nearfield Optical Microscopy(SNOM), Electrical sowie Magnetical Force Microscopy (EFM. MFM).
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
Applicant Institution Universität Rostock
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung