Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bedeutung von CD3AP für die Integrität des T-Zell-Rezeptors und anderer Immunrezeptoren

Fachliche Zuordnung Immunologie
Biochemie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 516330609
 
T-Zellen nehmen eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung von Pathogenen und transformierten Zellen im Körper ein. Mit Hilfe des T-Zell-Rezeptor (TZR)-CD3 Komplexes ist die T-Zelle in der Lage Antigene zu erkennen und entsprechende Effektor-Funktionen auszuüben. Der TZR-CD3 Komplex besteht aus zwei TZR und sechs CD3 Untereinheiten, welche im Endoplasmatischen Retikulum zusammengefügt werden. Nur vollständig und korrekt zusammengesetzte TZR-CD3 Komplexe werden an die Plasmamembran transportiert, wohingegen einzelne TZR- oder CD3-Ketten zügig durch das Proteasom abgebaut werden. Durch Immunopräzipitationen und anschließender Analyse des Interaktoms von CD3ε mittels Massenspektrometrie konnten wir CD3AP (CD3-associated protein) identifizieren, welches mit CD3 interagiert, aber noch nicht in der Literatur beschrieben wurde. Erste Experimente deuten darauf hin, dass CD3AP innerhalb der Zelle im Endoplasmatischen Retikulum lokalisiert ist und spezifisch die CD3ε-, CD3δ- und CD3γ-Untereinheiten binden kann. Die siRNA-vermittelte Herunterregulierung von CD3AP führt zu einer Destabilisierung dieser CD3-Proteine, was auf eine regulatorische Rolle von CD3AP in der TZR-CD3 Komplexbildung hindeutet. Um die Funktion von CD3AP besser zu verstehen, planen wir unter anderem die CD3AP-Expression in verschiedenen Immunzellpopulationen zu bestimmen, seine molekulare Wirkungsweise mit biochemischen Analysemethoden zu untersuchen und die Funktionalität von Immunzellen aus CD3AP-defizienten Mäuse zu charakterisieren. Diese Untersuchungen können zu einem besseren Verständnis der molekularen Grundlagen der Komplexbildung und der Qualitätskontrolle von Immunrezeptoren beitragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung