Detailseite
Projekt Druckansicht

Indolessigsäurebiosynthese in Arabidopsis thaliana

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5163842
 
Die Biosynthese des essentiellen Wachstumshormons der Pflanzen, Indol-3-essigsäure (IES), und ihre Regulation werden noch völlig unzureichend verstanden. Aufgrund neuerer Ergebnisse muß davon ausgegangen werden, daß Biosynthesewege existieren, die vom Tryptophan ausgehen, neben solchen, bei denen Tryptophan keine Vorstufe zu sein scheint. Mit der Darstellung eines zellfreien Systems aus der molekulargenetisch besonders gut zugänglichen Modellpflanze Arabidopsis thaliana, welches aus L-Tryptophan über Indol-3-acetonitril IES synthetisiert und seiner partiellen Anreicherung sind erstmals die Voraussetzungen gegeben, einen kompletten IES-Biosyntheseweg einer Pflanze molekular aufzuklären, die Enzyme zu identifizieren und einer molekularbiologischen Bearbeitung zugänglich zu machen, mit dem Ziel, ein besseres Verständnis des pflanzlichen Auxinhaushalts und seiner Regulation zu erarbeiten. Dies soll Gegenstand des vorgeschlagenen Projekts sein. Darüber hinaus wird zur Querschnittsnutzung im Schwerpunkt eine ultrasensitiven Hormonanalytik entwickelt, die sich zur quantitativen Bestimmung von IES, aber auch anderen Phytohormonen, eignet.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung