Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktionen des aktiven Rhodopsins (A 01)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483235
 
Unser Ziel ist, den Mechanismus der Kommunikation zwischen G-Protein gekoppeltenRezeptoren (GPCRs) und heterotrimeren G-Proteinen (Gαβγ) zu verstehen. Dazu wollen wirunsere im Rahmen dieses Sonderforschungsbereichs entwickelten Modelle präzisieren: i)Signalfluss von der Ligandbindungstasche des GPCRs über konservierte Rezeptorelemente zurcytoplasmatischen Rezeptoroberfläche, ii) Ausbildung des aktiven Interface zum GProtein undiii) Katalyse des Nukleotidaustauschs im G-Protein. Mit Hilfe biophysikalisch/spektroskopischer Techniken und Röntgenstrukturanalyse wollen wir unser Ziel erreichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Mitantragstellende Institution Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung