Detailseite
Projekt Druckansicht

NO-stimulierte Guanylyl-Cyclase des Gefäßsystems und die Modulation ihrer Aktivität

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5465513
 
Die NO-stimulierte Guanylyl-Cyclase (sGC), die die Bildung von cGMP katalysiert, vermittelt die gefäßdilatierende Wirkung von Stickstoffmonoxid (NO) in glatten Muskelzellen; auch die NO-Pharmaka wirken über die Aktivierung dieses Enzyms. Mit YC-1 ist ein neuer Wirkstoff gefunden worden, der die sGC direkt aktiviert und die Empfindlichkeit gegenüber NO erhöht. Das vorliegende Projekt soll mit Untersuchungen glatter Muskelzellen und des Blutdrucks im Tiermodell zu einem besseren Verständnis der synergistischen Wirkung von YC-1 und NO beitragen. Am isolierten Enzym soll versucht werden, den bisher unbekannten Mechanismus des YC-1-Effektes mit Hilfe von Mutanten aufzuklären. Da es Hinweise gibt, daß die bisher nur auf Proteinebene in Plazenta nachgewiesene Isoform der sGC (a2b1) Membran-assoziiert vorliegt, soll das Vorkommen und die Funktion dieser Isoform in glatten Muskelzellen untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung