Detailseite
Projekt Druckansicht

Gezielter knockout von Mitgliedern der Phytohormon-Signalstrecken

Antragsteller Professor Dr. Ralf Reski
Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5164876
 
Für eine funktionelle Charakterisierung von Mitgliedern der Phytohormon-Signalstrecken ist das Laubmoos Physcomitrella besonders geeignet. Es bietet die für Pflanzen sonst nicht zugängliche Möglichkeit des gene-knockout durch homologe Rekombination. So können einzelne Gene zielgerichtet mutiert werden, um die Funktion des kodierten Proteins in planta zu analysieren. Die klar abgegrenzten und durch Phytohormone kontrollierten Differenzierungsschritte ermöglichen eine eindeutige Zuordnung der mutationsbedingten Effekte zu einzelnen Phytohormon-Signalwegen. Insbesondere für die Cytokinin-Signalstrecke, aber auch für Auxin und ABA sind im Labor des Antragstellers zahlreiche Vorarbeiten geleistet worden. Es wurden Mutanten erzeugt und charakterisiert, hormoninduzierte cDNAs isoliert, und es steht ein breites Spektrum physiologischer und molekularbiologischer Methoden zur Verfügung. Zusätzlich zu den im Labor des Antragstellers isolierten Genen wird als Service für den übrigen SPP nach Moosorthologen für in anderen Pflanzen identifizierte Gene gesucht und deren Funktion in knockout-Pflanzen charakterisiert.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung