Detailseite
Projekt Druckansicht

Wirtsmechanismen als Basis für die langfristige Infektion von Darmepithelzellen durch Salmonellen (B05)

Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492620490
 
B05 basiert auf Vorarbeiten, die zeigen, dass einige Wirtszellsubtypen in der Schleimhautschicht anfällig für Salmonelleninfektion sind und dass ihnen wesentliche Restriktionsfaktoren zur Kontrolle der bakteriellen Expansion fehlen. B05 wird die molekularen Wege identifizieren, die den Wirtszellmechanismen zugrunde liegen, die den Übergang der Salmonellen von der "Salmonellen enthaltenden Vakuole" zum Zytosol bewirken. Zu diesem Zweck wird B05 menschliche organoide Darmepithelzellen und zeitliche Einzelzellgenomik kombinieren. Wenn dieses Projekt erfolgreich ist, wird es zu neuen Strategien führen, die die bakterielle Hyperreplikation im Darmtrakt hemmen und persistente Infektionen einschränken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung