Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse und Synthese diskreter Steuerungen hybrider Systeme

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5167326
 
Ziel der Arbeiten ist es, den korrekten Entwurf diskreter Steuerungen hybrider technischer Systeme und hier insbesondere von Ablauf- und Koordinierungssteuerungen mit formalen Methoden zu unterstützen. Ausgehend von den Arbeiten zur Modellbildung von hybriden Systemen mit Petri-Netzen und Differentialgleichungen sollen zunächst auf der Basis des Evolutionsgraphen entsprechende Analyseverfahren entwickelt werden. Um die Erreichbarkeitsanalyse auch für umfangreiche Systeme anwenden zu können, sind die vorhandenen Verfahren zum Aufbau hierarchischer Strukturen weiterzuentwickeln. Für den Fall des fehlerhaften Verhaltens der entworfenen Steuerung sind weiterhin Verfahren zur automatischen Synthese von Korrekturen des Modells der Steuerung zu entwerfen. Die Ergebnisse sollen ferner in das am Institut für Regelungstechnik entwickelte Programmsystem zur rechnergestützten Beschreibung und Analyse von PetriNetzen einfließen und an geeigneten Beispielprozessen erprobt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung