Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung und Darstellung von Schätzverfahren in linearen Modellen unter Berücksichtigung ihrer Zulässigkeit

Fachliche Zuordnung Statistik und Ökonometrie
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5167380
 
Das Ziel des Projekts liegt in der Abfassung einer einheitlichen Darstellung und umfassenden Übersicht zu verschiedenen Schätzmethoden in linearen Modellen. In Ergänzung zu bisher vorhandenen Lehr-und Textbüchern wird in der fertigzustellenden Monographie die Frage nach der Zulässigkeit dieser Methoden intensiv behandelt. Dabei werden verschiedene, in der wissenschaftlichen Literatur diskutierte Aspekte, wie etwa lineare und ellipsoidale Nebenbedingungen, aufgegriffen und möglichst verständlich und anwendungsbezogen abgehandelt. Soweit angebracht, werden kurze simulierte Beispiele eingefügt, die das Verhalten der jeweiligen Schätzer demonstrieren. Die Monographie soll darlegen, daß das aus der Entscheidungstheorie stammende Kriterium der Zulässigkeit ein wichtiges Hilfsmittel ist, wenn es um die Bewertung von Schätzmetohden in linearen Modellen geht. Langfristig soll damit auch dem Einzug dieses Instrumentariums sowohl in die Praxis, als auch in die Lehre der Theorie der linearen Modelle verholfen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung