Detailseite
Projekt Druckansicht

Erarbeitung einer vollständigen,zweisprachigen (Lateinisch/Deutsch), kommentierten Neuausgabe von Alexander Gottlieb Baumgartens Aesthetica

Fachliche Zuordnung Geschichte der Philosophie
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5167538
 
Alexander Gottlieb Baumgarten ist der Begründer der Ästhetik als eigenständiger wissenschaftlicher Disziplin in der Philosophie der Neuzeit. Von seiner Aesthetica (1750/58), die eine Schlüsselposition zwischen der Leibniz-Wolffschen Philosophie und Kants Erkenntniskritik einnimmt, gibt es keine vollständige lateinisch/deutsche Ausgabe. Auch eine die Aesthetica als Ganzes umfassende und dabei das Gesamtwerk des Autors berücksichtigende, begriffs- und philosophiegeschichtlich fundierte Kommentierung liegt bis heute nicht vor. Diesem Desiderat Rechnung zu tragen, ist das Ziel des beantragten Forschungsprojektes. Es hat drei Schwerpunkte: (I) Erforschung der begrifflichen, philosophiegeschichtlichen, systematischen und werkimmanenten Grundlagen der Aesthetica unter (II) Erstellung einer vollständigen, lateinisch/deutschen, gründlich kommentierten Neuausgabe der Aesthetica.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung