Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss intrauteriner Entzündung auf die neonatale Entwicklung und Funktion dendritischer Zellen (B05)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 491676693
 
B. Schraml-Schotta geht der Frage nach, ob Entzündungen im mütterlichen Organismus das DC-Kompartiment bei den Nachkommen z.B. über Zytokine beeinflussen. Die pränatale und neonatale DC-Entwicklung stand in den letzten Jahren im Fokus der Schraml-Gruppe. Hier wird der Einfluss pränataler Entzündungen auf die Herkunft, den Phänotyp und die Funktion neonataler DC untersucht. Das zeitliche Ansprechen der DC des Neugeborenen auf mütterliche Entzündungen wird mithilfe komplexer genetischer fate-mapping Ansätze charakterisiert. Fate-mapping, funktionelle Analysen und Transkriptom-Untersuchungen von neonatalen Immunzellen gehören zu den Kernkompetenzen von B05.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung